A FEINS TRÖPFLE ZUM GNÜSSA
Wenn Sie in den Genuss einer großen Auswahl österreichischer Weine kommen
wollen, ohne dass Sie sich zu irgendwelchen Käufen verpflichtet fühlen, sind
Sie hier genau richtig.
Was ’s Witröpfle usmacht
Verkostungen und ihre Vielfalt
Österreichische Weine den Menschen näher bringen – das verstehe ich unter dem Titel „Sommelier Österreich“, und das ist auch mein Bedürfnis.

Verkostungserlebnis
Ihre ganz private Verkostung
Sie können eine der nachfolgend genannten Varianten wählen oder ich stelle Ihnen eine Verkostung ganz individuell nach Ihrem Interesse zusammen.
Um die Geschmacksknospen nicht über Gebühr zu beanspruchen, hat sich eine Auswahl von etwa 8 – 10 Weinen bewährt.
Was bekommen Sie vermittelt?
– Einführung in die österr. Weinvielfalt, deren Winzer und Regionen
– Einführung in die Sensorik (wie und was verkoste ich richtig)
– Welcher Wein passt zu welchem Essen
– Beantwortung von Fragen zur Weinherstellung und zum Weinbau
Das jeweilige Weinsortiment wird nach Absprache ausgesucht und mit den Winzer-Ab-Hof-Preisen abgerechnet.
Rufen Sie mich an oder schreiben mir eine E-Mail, ich unterbreite Ihnen gerne ein passendes Angebot. Sie werden sehen, es wird ein unvergessliches Erlebnis für Sie und Ihre Familie, Freunde, Bekannte, Mitarbeiter …
Bacchus I
Die am häufigsten gewählte Degustation beinhaltet die freie Auswahl von z. B. 4-5 Weißweinen und 4 – 5 Rotweinen (unterschiedliche Rebsorten, unterschiedliche Winzer und Regionen)
Bacchus II
Weißweine oder Rotweine: 8 – 10 Weine der gleichen Rebsorte (z. B. Riesling, Veltliner …, Zweigelt …) aus unterschiedlichen Weingebieten und von verschiedenen Winzern werden gegenübergestellt.
Bacchus III
Bei diesem Burgunderflug lernen Sie die österreichischen Burgundersorten (St.Laurent, Pinot Noir, Chardonnay …) näher kennen. Sie werden erstaunt sein, welche Geschmackserlebnisse sich dabei auftun.
Bacchus IV
Duftweine und ihre spezifischen Merkmale. Tauchen Sie ein in die Welt der intensiven Düfte von z. B. Gelber Muskateller, Gewürztraminer, Sauvignon Blanc, Rosenmuskateller …
Bacchus V
Ausflug in die Weingebiete Österreichs. Lassen Sie sich auf das Geschmackserlebnis der unterschiedlichen, typischen Weine der Top-Regionen ein. Erfahren Sie dabei den Geschmack von autochthonen Rebsorten und die für die jeweilige Region einzigartige Typizität. Dabei lernen Sie vielleicht auch Weine kennen, die Sie noch nie getrunken haben oder gar nicht gewusst haben, dass es so etwas in Österreich gibt.
Weinreisen – kulinarische Genüsse und Weinwelten erleben
Mit unserem Leitmotiv – „guate Tröpfle“ aus allen Weinbauregionen Österreichs, begleitet von Köstlichkeiten aus der traditionellen österr. Küche, möchten wir die Kultur und die Tradition des Weines erhalten und pflegen.
Aus diesem Grund organisieren wir mindestens einmal pro Jahr eine Weinreise in eines der Weinbaugebiete. Wir nehmen Sie mit auf die Reise durch beeindruckende Weinlandschaften mit ihrer ausgeprägten Vielfalt an Top-Winzern.
Wir machen Sie mit Winzern bekannt, lassen uns über ihre Arbeit informieren, schauen uns die Kellertechnik genauer an …
Dabei legen wir großen Wert auf einen unkomplizierten Kontakt mit Gleichgesinnten in lockerer Atmosphäre. Zudem bietet sich die Möglichkeit, den persönlichen Horizont zu erweitern, Kulturgut und Menschen unserer Heimat näher kennenzulernen.
Für Weinfreunde, die sich intensiver mit Wein befassen möchten, sind unsere Weinreisen daher Erlebnisse, die sie nicht mehr missen wollen.
Weinkarten-gestaltung und Sortiment-beratung

Eine gut gestaltete Weinkarte ist nicht nur die Visitenkarte Ihres Hauses, sondern kann entscheidend dazu beitragen, dass Sie eine tolle Umsatzsteigerung bei Wein einfahren.
Nicht jeder Gast ist zufrieden damit, nur zwischen einem „Roten“ (meistens Zweigelt) oder einem „Weißen“ (meistens Grünen Veltliner) wählen zu dürfen.
Wenn Sie sich entscheiden können, mehrere Sorten „glasweise“ auszuschenken, verspreche ich Ihnen außer zufriedenen Gästen auch mehr Umsatz.
Ich übernehme für Sie gerne:
Sortimentberatung
- Weinauswahl aus allen österr. Weingebieten
- Kalkulation
- Beratung (passend zum Speisenangebot)
Weinkartengestaltung
- Auswahl in Absprache mit Ihrer Küche
- optimale Gestaltung der Weinkarte (Gesamtbild, Aussagekraft, Ausführung)
- Kalkulation
Essen trifft Wein
Haben Sie es selbst schon einmal entdeckt? Der Wein, den Sie gerade trinken ist zwar hervorragend – aber eben nicht zu dem Essen passend?

Neben den optischen Unterscheidungen, rot/weiß/rosé, die an sich schon auf den Geschmack abzielen, sind viele Komponenten entscheidend, ob der Wein mit der Speise harmoniert oder eben nicht. Manche Fehlkombinationen gehen sogar soweit, dass man glaubt, der Wein ist nicht in Ordnung oder er schmeckt einfach nicht.
Oder, haben Sie schon erlebt, dass Sie im Urlaub einen Wein getrunken und gesagt haben, „das ist ein Hammerwein, den muss ich unbedingt mitnehmen" – und dann zuhause feststellen mussten, dass er Ihnen überhaupt nicht mehr so toll vorkommt.
Das liegt oft daran, dass zuhause eben nicht die gleichen Speisen dazu gegessen werden, oder aber, dass Klima, Umgebung - einfach das Urlaubsfeeling - fehlen.
Jede Speise bevorzugt ihren speziellen Wein, jeder Wein seine besondere Begleitung.
Damit dieses wunderbare Zusammenspiel von Geschmackskomponenten von der Essenszubereitung bis zur Weinbegleitung eine Vollendung erfährt, lernen Sie bei meinen Verkostungen, was Sie beachten sollten.
Es gibt tausende Rezepte und unglaublich viele Varianten dazu – der Wein bestimmt sich nicht nur nach dunklem und hellem Fleisch, Fischgerichte usw., sondern vielmehr nach der Zubereitungsart des Gerichtes.
Sie überraschen Ihre Gäste z. B. mit einem mehrgängigen Menü; natürlich können Sie Ihren Lieblingswein dazu kredenzen – aber viel ansprechender und harmonischer wird eine entsprechend feine Auswahl an passenden Weinen sein.
Und ich kann Ihnen versichern, Ihre Gäste werden begeistert sein.
Eric Parisse
No Results Found
The page you requested could not be found. Try refining your search, or use the navigation above to locate the post.
Verkostungserlebnis
Sommelier Österreich

Lieber Weinfreund
Ich bin bemüht, Menschen, die Freude an hervorragenden Weinen haben und offen für Neues sind, den österreichischen Wein in seiner unerschöpflichen Vielfalt und außergewöhnlichen Qualität näher zu bringen.
In der Ausbildung zum „Sommelier Österreich“ habe ich mir ein breitgefächertes Wissen über das Weinland Österreich aneignen können und durfte dabei feststellen, dass sich selbst für mich als passionierter Weintrinker und Genießer so mancherlei Fundgrube aufgetan hat.
Es ist nahezu unmöglich, alle Weine der rd. 13.500 österreichischen Winzer kennen zu lernen. Doch es bereitet großes Vergnügen, bei einer Verkostung z. B. Weine der gleichen Rebsorte, aus unterschiedlichen Regionen, Jahrgängen oder verschiedener Winzer des gleichen Ortes miteinander zu vergleichen.
Die österreichische Weinlandschaft mit ihrer unglaublichen Vielfalt und einer hohen Dichte an Topwinzern, die wahre Meister ihres Fachs, tatsächlich sogar wirkliche Künstler sind, bietet alles, was dem Weinfreund das Herz höher schlagen lässt. Deshalb fällt es mir auch leicht, mich auf heimischem Parkett zu bewegen und mich in meiner Philosophie ganz darauf zu konzentrieren.
Wenn Sie also ein Freund österreichischer Weine sind oder werden wollen, sind Sie beim WITRÖPFLE gerade richtig.
Herzlichst, Ihr
ERIC PARISSE
WITRÖPFLE
DEGUSTATION / BERATUNG / WEINREISEN
ERIC PARISSE
SOMMELIER ÖSTERREICH
6822 Satteins
Rönserstraße 26
Tel. 0650 260 97 43
witroepfle@gmail.com